
ITIWIT Kajak aufblasbar Hochdruckboden Touring 2-Sitzer – X100+
- Fahre mit diesem aufblasbaren Kajak allein oder zu zweit in ruhigen Gewässern. Genieße halbtägige Kajaktouren dank der super Gleitqualität des Kajaks.
Alles, was Sie über das beliebte Itiwit X100 Wissen müssen
Das Itiwit X100 ist ein sehr beliebtes aufblasbares Kajak, das sich ideal für Anfänger und Fortgeschrittene eignet. In diesem umfassenden Kaufberater erfahren Sie alles, was Sie über das X100 wissen müssen, um zu entscheiden, ob es das richtige Kajak für Sie ist.
Was ist das Itiwit X100 Kajak?
Das Itiwit X100 ist ein aufblasbares Kajak aus besonders robustem und reißfestem PVC. Es ist 3,80 Meter lang und bietet mit einem Gewicht von nur 15 kg eine sehr gute Packmaß. Dank des aufblasbaren Designs lässt es sich simpel transportieren und verstauen. Trotz des geringen Gewichts ist das X100 erstaunlich stabil und spurtreu.
Wo kann ich das Itiwit X100 kaufen?
Das Itiwit X100 ist bei vielen Outdoor-Händlern und Online erhältlich. Bei Amazon finden Sie eine große Auswahl zu guten Preisen. Achten Sie darauf, von einem autorisierten Händler zu kaufen, um vollen Garantieanspruch zu haben. Empfehlenswert sind auch Boots-Fachgeschäfte, wo Sie das Kajak probesitzen können.
Welche technischen Daten hat das Itiwit X100?
- Länge: 380 cm
- Breite: 74 cm
- Packmaß: 57 x 32 x 26 cm
- Eigengewicht: 15 kg
- Zuladung: 120 kg
- Material: beschichtetes PVC
- Ventile: Boston (einfaches Auf- und Zublasen)
- Lieferumfang: Kajak, Sitz, Doppelpaddel, Luftpumpe, Reparaturset
Was kostet das Itiwit X100 Kajak?
Das Itiwit X100 liegt preislich im mittleren Segment und ist schon ab ca. 500 Euro erhältlich. Der Preis kann je nach Händler und Angebot etwas schwanken. Beim Kauf sollten Sie auf jeden Fall auf die Lieferumfang achten, da dieser je nach Anbieter variieren kann.
Wie pflege ich das Itiwit X100 Kajak?
Die Pflege des Kajaks ist einfach. Nach der Benutzung sollten Sie es mit klarem Wasser abspülen und an einem schattigen, trockenen Ort lagern. Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck und pumpen Sie bei Bedarf nach. Ein spezielles Pflegemittel für PVC-Oberflächen hält das Material geschmeidig.
Aus welchen Materialien besteht das Itiwit X100?
Das Itiwit X100 besteht aus einem besonders widerstandsfähigen PVC-Gewebe, das reißfest und sehr robust ist. Die Schläuche sind ebenfalls aus PVC und bieten einen zuverlässigen Auftrieb. Die Verarbeitung ist durchgehend von hoher Qualität.
Ist das Itiwit X100 leicht zu transportieren?
Dank des geringen Packmaßes und Gewichts von nur 15 kg ist das X100 sehr einfach zu transportieren. Es passt in jeden Kofferraum und kann auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad transportiert werden. Mit der mitgelieferten Tasche können Sie das Kajak bequem auf dem Rücken tragen.
Gibt es das Itiwit X100 im Sale?
Mit etwas Geduld können Sie das Itiwit X100 immer wieder zu reduzierten Preisen ergattern. Besonders in der Neben- und Nachsaison gibt es das Kajak oft im Sale oder in attraktiven Kombi-Angeboten. Online-Händler wie Amazon bieten auch Blitzangebote für das X100 an.
Welche Bewertungen hat das Itiwit X100?
Das Itiwit X100 wird von Kunden und Testern sehr positiv bewertet. Es hat durchschnittlich 4 von 5 Sternen. Gelobt werden vor allem die robuste Verarbeitung, das einfache Aufpumpen und die sehr gute Spurtreue für ein aufblasbares Kajak. Vereinzelt bemängelt werden könnte die fehlende Rückenlehne.
Wie lange hält das Itiwit X100 Kajak?
Dank der hochwertigen Materialien hält das Itiwit X100 mehrere Jahre bei regelmäßiger Nutzung. Wichtig ist eine sorgfältige Pflege und die Kontrolle des Luftdrucks. Bei einer sachgemäßen Behandlung können Sie problemlos 5-10 Jahre Freude mit dem Kajak haben.
Wie pumpt man das aufblasbare Itiwit X100 auf?
Das Aufpumpen des Itiwit X100 ist dank der Boston Ventile sehr einfach. Schrauben Sie zunächst alle Ventilkappen auf und stecken Sie die mitgelieferte Doppelhub-Pumpe auf die Ventile. Pumpen Sie nun nacheinander alle Luftkammern auf den empfohlenen Druck von 0,15 bar auf. Abschließend verschließen Sie die Ventile wieder mit den schützenden Kappen.
Welche Sicherheitsausrüstung ist für das Itiwit X100 erforderlich?
Auf jeden Fall empfehlenswert sind ein Schwimmweste und wasserdichte Bekleidung. Da das Kajak keine wasserdichten Schotts hat, kann es sich bei Kentern mit Wasser vollsaugen. Tragen Sie also immer Schwimmweste, um im Notfall über Wasser zu bleiben. Weitere nützliche Ausrüstung sind Helm, Paddel-Leash und eine Sicherheitsleine.
Für welche Gewässer ist das Itiwit X100 geeignet?
Mit dem Itiwit X100 können Sie Seen, langsame Flüsse und geschützte Küstengewässer unsicher machen. Dank der hohen Spurtreue für ein aufblasbares Kajak paddelt es sich auch bei leichtem Wellengang sicher. Für Wildwasser-Touren ist es eher nicht geeignet.
Ist das Itiwit X100 stabil?
Für ein aufblasbares Kajak ist das Itiwit X100 erstaunlich kippstabil und spurtreu. Es lässt sich auch von ungeübten Paddlern gut kontrollieren. Natürlich kommt es hier auch auf die korrekte Gewichtsverteilung an. Mit etwas Übung lassen sich aber auch schwierigere Manöver gut meistern.
Gibt es Zubehör für das Itiwit X100?
Itiwit bietet praktisches Zubehör wie wasserdichte Packsäcke, Rückensitze oder ein zusammenklappbares Paddel an. Auch spezielle Reparatursets für unterwegs sind erhältlich. Von Drittanbietern gibt es zusätzliches Zubehör wie Anker, Schleppleinen oder Trinkwasserblasen.
Wie ist die Garantie auf das Itiwit X100?
Auf Produktionsfehler gibt Itiwit standardmäßig 2 Jahre Garantie auf das X100. Wichtig ist, sich an die Pflegehinweise zu halten und das Kajak sachgemäß zu benutzen. Für selbstverschuldete Schäden übernimmt Itiwit keine Garantieleistungen.
Kann man das Itiwit X100 reparieren?
Kleinere Löcher oder Risse im PVC-Gewebe lassen sich gut mit dem mitgelieferten Flickset reparieren. Auch die Luftschläuche können geflickt werden. Bei größeren Schäden hilft der Itiwit Kundenservice weiter. Ersatzteile wie Ventile sind auch einzeln erhältlich.
Wie viele Personen passen in das Itiwit X100?
Mit seinen Abmessungen ist das Itiwit X100 für 1-2 Personen ausgelegt. Es hat eine Zuladung von 120 kg. Zu zweit wird es recht kippelig, aber für kurze Touren ist eine zweite Person durchaus möglich. Optional ist ein zweiter Sitz erhältlich.
Gibt es Alternativen zum Itiwit X100?
Beliebte Alternativen sind das Sevylor Hudson für Einsteiger oder das Advanced Elements Convertible für Fortgeschrittene. Auch Kajaks von Intex oder Decathlon sind preiswerte Optionen. Wer mehr ausgeben möchte, findet hochwertige Kajaks von Marken wie Anself oder Point65.
Wie ist der Kundenservice von Itiwit?
Itiwit bietet einen freundlichen Kundenservice mit kompetenter Beratung. Anfragen werden zügig beantwortet und bei Reklamationen zeigt sich Itiwit kulant. Ersatzteile sind gut verfügbar. Der Service erfolgt auf Deutsch und Englisch via Mail, Chat und Telefon.
Fazit – lohnt sich der Kauf des Itiwit X100?
Das Itiwit X100 ist ein hervorragendes Einsteiger-Kajak mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es eignet sich für viele Einsatzzwecke und ist einfach zu transportieren sowie zu lagern. Dank der robusten Bauweise hält es mehrere Jahre und ist einfach zu reparieren. Der bärenstarke Kundenservice sorgt zusätzlich für Kaufsicherheit. Wer ein solides Aufblas-Kajak sucht, liegt mit dem X100 goldrichtig.